
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 100
Worlds of Music
Sitar aus: WORLDS OF MUSIC
{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Ravi Shankar im Duo mit seiner Tochterpar
}
Nordindisches Saiteninstrument aus der Lautenfamilie, das vermutlich vom Dichter und Hofmusiker Amir Khusrav im 13. Jahrhundert aus Persien nach Indien gebracht wurde. Der Name leitet sich vom persischen "Seh-tar" (dreisaitig) her.
Der Sitar besitzt zwei Bordun- und fünf Melodiesaiten, die mit einem Mizrab (Plektrum) angeschlagen werden. Daneben gibt es bis zu zwanzig Resonanzsaiten.
Der Sitar wird neben der Vina als Hauptinstrument u.a. in Ragas eingesetzt und dabei meist von Tabla und Tanpura begleitet.
Berühmte Sitarspieler sind Ravi Shankar, der das Instrument in die westliche Popmusik einführte und George Harrison unterrichtete.
In den sechziger Jahren setzten u.a. die Rolling Stones ("Paint it black") und die Beatles ("Norwegian Wood", "Within, without??") die Sitar in ihrer Musik ein.
Kontext
Alessandroni,Alessandro | Byrds | Coral Sitar | Cypress Hill | Indien | Iran | Jones,Brian | Langhalslaute | Lauteninstrument | Mason,Dave | Micus,Stephan | Pike,Dave | Progressive Rock | Raga | Resonanzsaite | Rolling Stones | Shankar,Ravi | Sitarspieler | Tar | Within You Without You | Kategorie "Sitar"
Typen (1): Coral Sitar |
Weitere (1): Sitarspieler |
Übergeordnete Kategorien (3): Indien |
Langhalslaute |
Lauteninstrument |
©WORLDS OF MUSIC 2025