Nach dem Ausstieg Peter Gabriels 1975 übernahm Phil Collins den Gesangspart und startete "nebenbei" - wie Mike Rutherford mit Mike & The Mechanics - eine Solokarriere, die Musik Genesis’ wurde kommerzieller. 1977 verließ Steve Hackett die Band, die als Trio weitermachte und 1991 mit "We can’t dance" einen ihrer wenigen Single-Hits landete.
Der aus Edinburgh stammende Sänger Ray Wilson trat 1997 die Nachfolge von Phil Collins als Sänger an.
1974 | 29. November Genesis veröffentlichen das Konzeptalbum "The Lamb Lies Down on Broadway". |
2007 | 7. Juli Auf zehn großen Konzerten u.a. in New York, London, Sydney, Hamburg und Rio de Janeiro traten mehr als 150 Pop- und Rockstars - darunter Genesis, The Police, Black Eyed Peas, Alicia Keys und Madonna - für das Klimaprojekt "Live Earth" auf. |
2022 | 26. März Genesis und Phil Collins geben im Londoner Millennium Dome ihr Abschiedskonzert. |