Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 15

Worlds of Music

Zamfir,Gheorghe  aus: WORLDS OF MUSIC

Der rumänische Panflötist studierte in Bukarest bei Fanica Lucas sowie am Bukarester Konservatorium.
International bekannt wurde Zamfir, als ihn Marcel Cellier bei Recherchen zu rumänischer Volksmusik entdeckte. Der von James Last geschriebene Titel "Einsamer Hirte" wurde weltbekannt. Zamfir spielte im Morricone-Film „Es war einmal in Amerika“ das Panflöten-Stück „Cockeye’s Song“.


Zeittafel (1)

19416. April * Gheorghe Zamfir (Gae?ti, Kreis Dâmbovi?a)

Kontext

Amerika | Bukarest | Cellier,Marcel | Flötist | Konservatorium | Last,James | Lied | Mann (Kategorie) | Morricone,Ennio | Panflöte | Panflötist | Rumänien | Volksmusik |

Kategorie "Zamfir,Gheorghe"

Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Panflötist |

©WORLDS OF MUSIC 2025