Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 273

Im antiken Griechenland war die Lyra das Instrument des Kriegsgottes Apollo und bevorzugtes Begleitinstrument von Dichtern. Eine Spezialform ist die Kastenlyra, bei der Decke und Korpus einen Kasten bilden. Zu dieser Gruppe zählt die Kithara und die hebräische Kinnor. Bis etwa 1000 n. Chr. wurden die Lyren zumeist mit einem Plektrum gezupft, danach kamen Streichlyren auf, die in Finnland, Estland und Wales (Crwth) bis in die Neuzeit gebräuchlich waren.
| -900 | Entstehung der Lyra in Griechenland. |