Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 215

Leier ist der Oberbegriff für zusammengesetzte Saiteninstrumente, bei denen die Saiten - im Gegensatz zu den Lauten - in ein zweiarmiges Joch mit Querstange eingespannt sind. Leiern sind seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. im alten Orient gebräuchlich gewesen. Formen der Leier sind Lyra, Kithara, Barbitos und Crwth.
| 496 | Frankenkönig Chlodwig erbittet vom Herrscher der Ostgoten in Rom einen "erfahrenen Zitherspieler". Unter "Zither" wurde seinerzeit wahrscheinlich eine kleine Harfe oder Leier verstanden. |