Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 15

Worlds of Music

Niederlande  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Jan Pieterszoon Sweelinck par }
Die westeuropäische parlamentarische Monarchie erlangte 1648 die Unabhängigkeit von Spanien und wurde im 17. Jahrhundert zur größten europäischen See- und Kolonialmacht (u.a. in Indien). Heute leben in den Niederlanden knapp 18 Millionen Menschen. Hauptstadt ist Amsterdam, Regierungs- und Parlamentssitz Den Haag.

Die Niederlande - insbesondere Amsterdam - war jahrhundertelang Wirkungsstätte bedeutender Komponisten der frankoflämischen Schule wie Josquin Desprez, Dufay und Sweelinck. Die Rockband Golden Earring hatte in den 1970er Jahren ihren größten Hit mit "Radar Love". Ebenfalls international bekannt wurden die Classic-Rock-Bands Ekseption um Rick van der Linden und Focus sowie Shocking Blue ("Venus"). Weitere erfolgreiche niederländische Musiker sind u.a. Eddie Van Halen, Herman van Veen, André Rieu, Robert Long, Nits, Candy Dulfer, Anouk Teeuwe, Jasper van’t Hof, Duncan Laurence (Gewinner des ESC 2029), Ellen ten Damme und Tiësto.

Das jährlich veranstaltete North Sea Jazz Festival in Ahoy Rotterdam (vorher Den Haag) gehört zu den wichtigsten Jazz-Ereignissen weltweit. In den 1990er Jahren entstand in Rotterdam das Techno-Subgenre Gabber.


Zeittafel (40)

162914. April * Christiaan Huygens (Den Haag, Niederlande)
164310. Dezember * Johann Adam Reincken (Deventer, Niederlande (getauft))
169518. JuliChristiaan Huygens (Den Haag, Niederlande)
182411. Juli * Adolphe Samuel (Lüttich, Königreich der Vereinigten Niederlande)
189217. September * Hendrik Andriessen (Haarlem, Niederlande)
19035. Dezember * Johannes Heesters (Amersfoort, Niederlande)
192111. Juli * Ilse Werner (Batavia, Niederländisch-Indien)
192110. August * Agnes Giebel (Heerlen, Niederlande)
192421. Dezember * Rita Reys (Rotterdam, Niederlande)
192830. Mai * Gustav Leonhardt (’s-Graveland, Niederlande)
193419. Dezember * Rudi Carrell (Alkmaar, Niederlande, Königreich der Niederlande)
194217. April * Han Bennink (Zaandam, Niederlande)
19444. November * Willem Breuker (Amsterdam, Niederlande)
194514. März * Herman van Veen (Utrecht, Königreich der Niederlande)
19465. November * Herman Brood (Zwolle, Holland)
194624. Dezember * Jan Akkerman ( Amsterdam, Niederlande)
19491. Oktober * André Rieu (Maastricht, Niederlande)
195418. April * Hans Liberg (Amsterdam, Niederlande)
195520. Mai * Anton Corbijn (Strijen, Niederlande)
195512. August * Heintje (Bleijerheide, Niederlande)
196431. Juli * C. C. Catch (Oss (Niederlande))
196919. September * Candy Dulfer (Amsterdam, Niederlande)
197320. MärzBen Webster (Amsterdam, Niederlande)
19758. April * Anouk (Den Haag, Niederlande)
19787. Januar * Janine Jansen (Soest (Niederlande))
198112. AprilHendrik Andriessen (Haarlem, Niederlande)
198126. April * Caro Emerald (Amsterdam, Niederlande)
198415. Mai * Mr. Probz (Zoetermeer, Niederlande)
19889. April * Jacco Gardner (Hoorn, Königreich der Niederlande)
198813. MaiChet Baker (Amsterdam, Niederlande)
199411. April * Duncan Laurence (Spijkenisse, Niederlande)
200914. SeptemberJerry van Rooyen (Goor, Niederlande)
201010. OktoberSolomon Burke (Amsterdam, Niederlande)
201918. Mai Beim Finale des ESC in Tel Aviv gewinnt Duncan Laurence mit dem Song "Arcade" für die Niederlande.
202020. März 180 Radiosender aus 30 Ländern spielen um 8:45 Uhr den Song "You’ll Never Walk Alone" als Zeichen der Solidarität in der Corona-Krise. Die Idee zu der Aktion stammt von Sander Hoogendoorn, dem Morningshow-Moderator des niederländischen Radiosenders 3FM.
202123. Januar Zum Beginn der nächtlichen Corana-Sperrstunden in den Niederlanden spielt ein Kammerensemble des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters den ersten Satz des Septetts in Es-Dur op. 20 von Ludwig van Beethoven auf Instagram.
20216. MärzLou Ottens (Duizel, Niederlande)
202121. OktoberBernard Haitink (Amsterdam, Niederlande)
202426. März Beim Fußball-Länderspiel Deutschland - Niederlande (2:1) wird erstmals Peter Schillings NDW-Hit "Major Tom (völlig losgelöst)" als Torhymne gespielt.
202411. April In Bremen startet die Jazz-Fachmesse jazzahead. Partnerland sind die Niederlande, musikalischer Schwerpunkt des Galakonzertes ist Cuban Mambo.

Kontext

Amsterdam | Arnheim | Den Haag | Dulfer,Candy | Ekseption | Enschede | Hilversum | Holland,Dave | Kattenburg,Dick | Leeuwarden | Maastricht | Nederlandse Publieke Omroep | Rieu,André | Rotterdam | Rotterdams Philharmonisch Orkest | Shocking Blue | Utrecht | Veen,Herman van | Wageningen,Cor van | Zweden,Jaap van |

Kategorie "Niederlande"

Weitere (7): Arnheim | Enschede | Hilversum | Leeuwarden | Nederlandse Publieke Omroep | Utrecht | Wageningen,Cor van |

©WORLDS OF MUSIC 2025