Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 26

Worlds of Music

Instrumentenbauer  aus: WORLDS OF MUSIC

Die verbreitetsten und traditionsreichsten Berufe im Instrumentenbau sind Geigenbauer, Gitarrenbauer und Klavierbauer.


Zeittafel (3)

18218. April Der Wiener Instrumentenbauer Anton Haeckl erhält für seine Physharmonika ein "Privileg" (Patent).
18296. Mai Der Wiener Instrumentenbauer Cyrill Demian meldet das Akkordeon zum Patent an.
188615. Juni Der französische Instrumentenbauer Auguste Mustel lässt sich in Paris die Celesta patentieren. Als einer der ersten Komponisten verwendet Tschaikowsky das Instrument in seiner Nussknacker-Suite.

Kontext

Akkordeon-Centrum Brusch | Amberger,Max | Buffet,Auguste | Buschmann,Christian Friedrich Ludwig | Denner,Johann Christoph | Érard,Sébastien | Geigenbauer | Gitarrenbauer | Haeckl,Anton | Hofinstrumentenmacher | Holzblasinstrumentenmacher | Hotteterre,Jacques | Instrumentenbauerfamilie | Klavierbauer | Lautenmacher | Linn,Roger | Mälzel,Johann Nepomuk | Orgelbauer | Partch,Harry | Schunda,Václav Josef |

Kategorie "Instrumentenbauer"

Typen (7): Geigenbauer | Gitarrenbauer | Hofinstrumentenmacher | Holzblasinstrumentenmacher | Klavierbauer | Lautenmacher | Orgelbauer |

Liste (13): Akkordeon-Centrum Brusch | Amberger,Max | Buffet,Auguste | Buschmann,Christian Friedrich Ludwig | Denner,Johann Christoph | Érard,Sébastien | Haeckl,Anton | Heckel,Wilhelm | Hotteterre,Jacques | Linn,Roger | Mälzel,Johann Nepomuk | Partch,Harry | Schunda,Václav Josef |

Weitere (1): Instrumentenbauerfamilie |

Übergeordnete Kategorie: Musikberuf |

©WORLDS OF MUSIC 2025