Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 13

Worlds of Music

Rautavaara,Einojuhani  aus: WORLDS OF MUSIC

Der finnische Komponist studierte in Turku Klavier sowie an der Jean-Sibelius-Akademie in Helsinki Musikwissenschaft und Komposition. Jean Sibelius ermöglichte Rautavaara weitere Studien an der Juilliard School of Music in New York sowie am Tanglewood Music Center (u.a. bei Aaron Copland). 1976 wurde Rautavaara Professor für Komposition an der Jean-Sibelius-Akademie. In seinen sinfonischen Kompositionen finden sich neoklassische und serielle Elemente. Daneben trat er auch als Opernkomponist in Erscheinung.


Zeittafel (3)

19289. Oktober * Einojuhani Rautavaara (Helsinki)
199918. August Das Dritte Klavierkonzert "Gift of dreams" von Einojuhani Rautavaara wird uraufgeführt. Solist ist Vladimir Ashkenazy, der zugleich das Philharmonische Orchester Helsinki leitet. Bei der Komposition des von Ashkenazy in Auftrag gegebenen Werkes hat sich Rautavaara von der Aufführungspraxis der Klassik inspirieren lassen, nach der Instrumentalist und Dirigent oft in einer Person vereint waren.
201627. JuliEinojuhani Rautavaara (Helsinki)

Kontext

Copland,Aaron | Finnische Komponisten | Helsinki | Juilliard School of Music | Klavier | Komposition | Lindberg,Magnus | Musikwissenschaft | Mustonen,Olli | Neo-Klassik | New York | Opernkomponist | Sibelius,Jean | Sibelius-Akademie | Sinfonik | Skandinavische Komponisten | Tanglewood Music Center | Turku | Wihuri-Sibelius-Preis |

Kategorie "Rautavaara,Einojuhani"

Übergeordnete Kategorie: Finnische Komponisten |

©WORLDS OF MUSIC 2025