|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
1562 | * Jan Pieterszoon Sweelinck (Amsterdam) |
1580 | Jan Pieterszoon Sweelinck wird Organist an der Amsterdamer Oude Kerk. |
1621 | † Jan Pieterszoon Sweelinck (Amsterdam) |
1621 | 16. Oktober † Jan Pieterszoon Sweelinck (Amsterdam) |
1764 | 30. März † Pietro Locatelli (Amsterdam) |
1826 | 28. September † Dietrich Nikolaus Winkel (Amsterdam) |
1888 | 11. April Eröffnung des Concertgebouw in Amsterdam. |
1888 | 3. November Unter der Leitung von Willem Kes gibt das Amsterdamer Concertgebouw Orkest sein erstes Konzert. |
1912 | 13. Dezember * Lin Jaldati (Amsterdam) |
1929 | 4. März * Bernard Haitink (Amsterdam) |
1934 | 30. Oktober * Frans Brüggen (Amsterdam) |
1944 | 4. November * Willem Breuker (Amsterdam, Niederlande) |
1946 | 24. Dezember * Jan Akkerman ( Amsterdam, Niederlande) |
1950 | 23. Oktober * Harry Sacksioni (Amsterdam) |
1951 | 30. Juni * André Hazes (Amsterdam) |
1954 | 18. April * Hans Liberg (Amsterdam, Niederlande) |
1955 | 26. Januar * Eddie van Halen (Amsterdam) |
1959 | 13. April † Eduard van Beinum (Amsterdam) |
1960 | 12. Dezember * Jaap van Zweden (Amsterdam) |
1965 | Jacques Brel: "Amsterdam" |
1969 | 19. September * Candy Dulfer (Amsterdam, Niederlande) |
1973 | 20. März † Ben Webster (Amsterdam, Niederlande) |
1974 | 24. Oktober † David Oistrach (Amsterdam) |
1981 | 26. April * Caro Emerald (Amsterdam, Niederlande) |
1984 | 4. Januar † Frieder Weissmann (Amsterdam) |
1988 | 13. Mai † Chet Baker (Amsterdam, Niederlande) |
2001 | 11. Juli † Herman Brood (Amsterdam) |
2003 | 10. Januar Bei einer Razzia nahe Amsterdam beschlagnahmt die Polizei fast 500 Tonbänder, die die Original-Aufnahmen der "Get Back"-Sessions der Beatles aus dem Jahr 1969 enthalten. |
2005 | 14. April † Benny Bailey (Amsterdam) |
2010 | 23. Juli † Willem Breuker (Amsterdam) |
2010 | 10. Oktober † Solomon Burke (Amsterdam, Niederlande) |
2012 | 16. Januar † Gustav Leonhardt (Amsterdam) |
2013 | 3. November Beim Festkonzert zum 125-jährigen Bestehen des Concertgebouworkest wird im Concertgebouw Amsterdam das "Mysteriën für Orchester" von Louis Andriessen uraufgeführt. Auf dem Programm steht außerdem Richard Strauss: "Ein Heldenleben - Tondichtung für großes Orchester op. 40". Die musikalische Leitung hat Mariss Jansons. |
2014 | 13. August † Frans Brüggen (Amsterdam) |
2014 | 4. Oktober † Konrad Boehmer (Amsterdam) |
2021 | 23. Januar Zum Beginn der nächtlichen Corana-Sperrstunden in den Niederlanden spielt ein Kammerensemble des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters den ersten Satz des Septetts in Es-Dur op. 20 von Ludwig van Beethoven auf Instagram. |
2021 | 21. Oktober † Bernard Haitink (Amsterdam, Niederlande) |
2024 | 28. August Im Rahmen des Rheingau Musik Festival leitet Tan Dun die Uraufführung seines "Choral Concerto: Nine" gemeinsam mit der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Die beiden Werke werden einander gegenübergestellt um die von Dun gewollte thematische Verwandtschaft zu unterstreichen. Mitwirkende sind Iris Hendrickx (Sopran), Jo-Pei Weng (Alt), Xavier Moreno (Tenor) und Johannes Schendel (Bass), der World Youth Choir und das Bundesjugendorchester. Weitere Aufführungen finden im Concertgebouw Amsterdam, in der Elbphilharmonie Hamburg sowie in der Bonner Oper statt. |