Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 12
WERKE (Auswahl)
Singspiel Háry János (1926; 1927 als Suite)
Psalmus Hungaricus (1923)
| 1882 | 16. Dezember Zoltán Kodály wird in Kecskemét geboren. |
| 1905 | Bela Bartok und Zoltan Kodaly beginnen, ungarische Volkslieder zu sammeln. |
| 1923 | 19. November Ernst von Dohnányi leitet die Uraufführung des "Psalmus Hungaricus" von Zoltán Kodály in Budapest. |
| 1927 | 24. März In Barcelona wird Zoltán Kodálys "Háry János Suite" uraufgeführt.
|
| 1967 | 6. März Zoltán Kodály stirbt in Budapest. |
| 2014 | 31. Dezember Beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung Simon Rattles sind u.a. Wolfgang Amadeus Mozarts "Klavierkonzert A-Dur" (Solist: Menahem Pressler), die Slawischen Tänze von Antonín Dvorák und Auszüge aus Zoltán Kodálys Háry János-Suite zu hören.
|