Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Zürich  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardqccf1lang1031f0fs22 Paul Hindemith par }
Die größte Stadt der Schweiz (370.000 Einwohner) entstand als keltische Siedlung im ersten Jahrhundert vor Christi.

Das Opernhaus Zürich wurde 1891, die Tonhalle Zürich 1895 eröffnet. Neben dem Tonhalle Orchester besitzen auch das Zürcher Kammerorchester, das Collegium Novum Zürich und der Zürcher Bach Chor internationales Renomee. 1989 eröffnet Lee Perry sein "White Ark"-Studio in Zürich. Die Züricher "Streetparade" findet seit 1992 im August statt und zählt zu den größten Techno-Veranstaltungen der Welt.

In Zürich studierten u.a. Arthur Honegger und Carlos Kleiber. Richard Wagner floh 1848 aus Preußen - wo er polizeilich gesucht wurde - nach Zürich, wo er mit der Arbeit am "Ring der Nibelungen" begann und "Rheingold" und "Die Walküre" komponierte. Paul Hindemith lehrte ab 1950 am Zürcher Konservatorium.


Zeittafel (25)

186528. November BrahmsHorntrio (Horn, Violine, Klavier) wird in Zürich uraufgeführt.
186817. September Der fünfte Satz des "Deutschen Requiems" von Johannes Brahms wird in einer privaten Aufführung in Zürich zum ersten Mal präsentiert.
191014. September * Rolf Liebermann (Zürich)
191714. September * Rudolf Baumgartner (Zürich)
192529. Oktober * Marcel Cellier (Zürich)
19302. Februar * Robert Stehli (Zürich)
19454. März * Dieter Meier (Zürich)
19534. Oktober * Andreas Vollenweider (Zürich)
195627. JanuarErich Kleiber (Zürich)
195611. DezemberStefi Geyer (Zürich)
195716. OktoberRalph Benatzky (Zürich)
196024. JanuarEdwin Fischer (Zürich)
19713. August * Nik Bärtsch (Zürich)
19736. JuliOtto Klemperer (Zürich)
197418. Oktober * Philippe Jordan (Zürich, Schweiz)
19963. JuniFerdinand Leitner (Zürich)
19975. DezemberEugen Cicero (Zürich, Schweiz)
199927. AprilMaria Stader (Zürich)
200620. SeptemberArmin Jordan (Zürich)
201019. SeptemberLaszlo Polgar (Zürich)
201313. NovemberBoris Mersson (Zürich)
201417. JuliJohnny Winter (Zürich)
202118. OktoberEdita Gruberová (Zürich, Schweiz)
202324. MaiTina Turner (Küsnacht, Kanton Zürich, Schweiz)
202416. JuliIrène Schweizer (Zürich)

Kontext

Collegium Novum Zürich | ETH Zürich | Hindemith,Paul | Honegger,Arthur | Jordan,Philippe | Kleiber,Carlos | Liederkranz | Lütteken,Laurenz | Nemo (Musiker) | NZZ | Opernhaus Zürich | Perry,Lee | Street Parade | Tages-Anzeiger | Tonhalle Orchester | Tonhalle Zürich | Wagner,Richard | Walton,Chris | Zürcher Bach Chor | Zürcher Kammerorchester |

Kategorie "Zürich"

Weitere (10): Collegium Novum Zürich | ETH Zürich | NZZ | Opernhaus Zürich | Street Parade | Tages-Anzeiger | Tonhalle Orchester | Tonhalle Zürich | Zürcher Bach Chor | Zürcher Kammerorchester |

Übergeordnete Kategorie: Schweiz |

©WORLDS OF MUSIC 2025