|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1660 | * Johann Joseph Fux (Langegg bei Graz, Ehzgtm. Österreich ) |
| 1747 | 9. Juli † Giovanni Battista Bononcini (Wien, Erherzogtum Österreich) |
| 1794 | 27. Juli * Ignaz Bösendorfer (Wien, Erzherzogtum Österreich) |
| 1815 | 4. März * Mychajlo Werbyzkyj (Jawornik Ruski, Galizien, Kaisertum Österreich) |
| 1824 | 2. März * Bedrich Smetana (Leitomischl (Litomysl), Kaisertum Österreich) |
| 1824 | 4. September Anton Bruckner wird in Ansfelden (Österreich) geboren. |
| 1840 | 19. Dezember * Giulio Ricordi (Mailand, Königreich Lombardo-Venetien, Kaisertum Österreich) |
| 1842 | 6. März † Constanze Mozart (Salzburg, Kaisertum Österreich) |
| 1842 | 29. April * Karl Millöcker (Wien, Kaisertum Österreich) |
| 1845 | 7. Februar * Josef Pommer (Mürzzuschlag, Österreich) |
| 1854 | 3. Juli * Leos Janacek (Hochwald (Hukvaldy), Kaisertum Österreich) |
| 1859 | 14. April † Ignaz Bösendorfer (Wien, Kaisertum Österreich) |
| 1860 | 24. Dezember * Julius Korngold (Brünn, Österreich-Ungarn) |
| 1866 | 3. Juli Johann Gottfried Piefke komponiert nach dem Sieg der preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee den Königgrätzer Marsch. |
| 1870 | 7. Dezember † Mychajlo Werbyzkyj (Mlyny, Königreich Galizien und Lodomerien, Österreich-Ungarn) |
| 1874 | 13. September * Arnold Schönberg (Wien, Österreich-Ungarn) |
| 1880 | 25. August * Robert Stolz (Graz, Österreich-Ungarn) |
| 1881 | 25. März * Bela Bartok (Groß-Sankt-Nikolaus/Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn) |
| 1882 | 21. März * Fritzi Massary (Wien, Österreich-Ungarn) |
| 1884 | 12. Mai † Smetana,Bedrich Friedrich (Prag, Österreich-Ungarn) |
| 1887 | 7. Dezember * Ernst Toch (Wien, Österreich) |
| 1888 | 10. Mai * Max Steiner (Wien, Österreich-Ungarn) |
| 1894 | 15. März * Rose Pauly (Eperjes, Österreich-Ungarn) |
| 1895 | 22. Juli * Hans Rosbaud (Graz, Österreich) |
| 1895 | 6. November * Othmar Steinbauer (Wien, Österreich) |
| 1895 | 27. November * Nico Dostal (Korneuburg, Niederösterreich, Österreich) |
| 1897 | 3. April † Johannes Brahms (Wien, Österreich-Ungarn) |
| 1897 | 29. Mai * Erich Wolfgang Korngold (Brünn, Österreich-Ungarn) |
| 1897 | 7. Juni * George Szell (Budapest, Österreich-Ungarn) |
| 1898 | 1. Januar * Viktor Ullmann (Teschen, Österreich-Ungarn) |
| 1899 | 21. Juni * Pavel Haas (Brünn, Österreich-Ungarn) |
| 1899 | 31. Dezember † Karl Millöcker (Baden, Österreich-Ungarn) |
| 1900 | 23. August * Ernst Krenek (Wien, Österreich-Ungarn) |
| 1912 | 6. Juni † Giulio Ricordi (Mailand, Königreich Lombardo-Venetien, Kaisertum Österreich) |
| 1927 | 29. Januar * Peter Minich (St. Pölten, Österreich) |
| 1934 | 30. September Udo Jürgens wird in Klagenfurt/ Österreich geboren. |
| 1943 | 14. Oktober * Fritz Pauer (Wien, Österreich) |
| 1945 | 15. Januar * Christian Anders (Bruck an der Mur, Österreich) |
| 1945 | 28. August * Gustav Kuhn (Turrach, Steiermark, Österreich) |
| 1946 | 22. Oktober Das "Kettenlied" ("Bundeslied") aus Mozarts "Freimaurerkantate" - wird vom Ministerrat zur österreichischen Nationalhymne erklärt. |
| 1953 | 16. August * Georg Friedrich Haas (Graz, Österreich) |
| 1965 | 29. April * Peter Rauhofer (Wien, Österreich) |
| 1966 | 5. März Udo Jürgens gewinnt mit "Merci, Cherie" den Grand Prix de la Chanson in Luxemburg für Österreich. |
| 1971 | 7. Januar * DJ Ötzi (St. Johann in Tirol, Österreich) |
| 1971 | 1. Juni * Monica Anghel (Klosterneuburg, Österreich) |
| 1977 | 23. September Aus der Essener Grugahalle wird der erste "Rockpalast" mit Rory Gallagher, Little Feat und Roger McGuinn mit den Thunderbirds live im deutschen, österreichischen, dänischen, norwegischen und schwedischen Fernsehen übertragen. |
| 1981 | 28. Juni † Peter Kreuder (Salzburg, Österreich) |
| 1981 | 27. Oktober † Nico Dostal (Salzburg, Österreich) |
| 1991 | 9. Juni † Claudio Arrau (Mürzzuschlag, Österreich) |
| 2007 | 6. Juni Die österreichische Kulturministerin Claudia Schmied bestellt Franz Welser-Möst zum Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper ab 2010. |
| 2011 | 24. November † Ludwig Hirsch (Wien, Österreich) |
| 2012 | 2. August † Mihaela Ursuleasa (Wien, Österreich) |
| 2017 | 8. Juli Im Hof von Schloss Heidecksburg wird der Weltmusikpreis RUTH an Ringsgwandl, Banda Internationale, Max Peter Baumann und das österreichische Quintett Alma verliehen. |
| 2018 | 12. Mai Mit dem Song "Toy" gewinnt Netta den Eurovision Song Contest in Lissabon vor Eleni Foureira (Zypern), Cesár Sampson (Österreich), Michael Schulte (Deutschland) sowie Ermal Meta & Fabrizio Moro (Italien). |
| 2018 | 18. Juli Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnet die 73. Bregenzer Festspiele. Als erste Vorstellung wird am Abend die Oper "Beatrice Cenci" von Berthold Goldschmidt aufgeführt. In den nächsten Wochen folgen insgesamt 29 Aufführungen der Bizet-Oper "Carmen" auf der Seebühne. |
| 2018 | 14. September Als erste Frau gewinnt die Österreicherin Selina Ott beim ARD-Musikwettbewerb im Fach Trompete einen ersten Preis. Das Finale des Wettbewerbs fand m Herkulessaal der Münchner Residenz statt. |
| 2019 | 6. Oktober Die österreichische Sopranistin Gundula Janowitz wird in Stuttgart mit der Hugo-Wolf-Medaille 2019 geehrt. |
| 2023 | 7. Mai † Grace Bumbry (Wien, Österreich) |