Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 63

Worlds of Music

Königliche Oper (Stockholm)   aus: WORLDS OF MUSIC

Zum Ensemble der schwedischen Nationaloper gehörten u.a. Jussi Björling, Peter Mattei, Jenny Lind, Birgit Nilsson, Elisabeth Söderström und Anne Sofie von Otter. Das 1782 eröffnete erste Opernhaus in Stockholm wurde 1891 abgerissen. Das neu erbaute heutige Opernhaus wurde 1898 eingeweiht.


Zeittafel (4)

178619. Januar An der Königlichen Oper in Stockholm wird die tragische Oper "Gustav Wasa" von Johann Gottlieb Naumann uraufgeführt.
179216. März Bei einem Maskenball in der Königlichen Oper in Stockholm wird Gustav III. ermordet. Giuseppe Verdi greift dieses Ereignis 70 Jahre später in seiner Oper "Un ballo in maschera" (Ein Maskenball) auf
189819. September Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper "Frondörerna" (Die Rebellen) eingeweiht.
19397. Oktober An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die Kathrin" uraufgeführt.

Kontext

Björling,Jussi | Ensemble | Gielen,Michael | Kraus,Joseph Martin | Lind,Jenny | Mattei,Peter | Nilsson,Birgit | Opernhaus | Otter,Anne Sofie von | Schweden | Söderström,Elisabeth | Stenhammar,Wilhelm | Stockholm |

Kategorie "Königliche Oper (Stockholm) "

Übergeordnete Kategorien (2): Opernhaus | Stockholm |

©WORLDS OF MUSIC 2025