Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 130

Worlds of Music

Düsseldorf  aus: WORLDS OF MUSIC

"Mit 18 rannt’ ich in Düsseldorf rum / War Sänger in ’ner Rock’n’Roll-Band ..."
Marius Müller-Westernhagen

Aus der nordrhein-westfälischen Hauptstadt (575.000 Einwohner) kommen u.a. Kraftwerk, Westernhagen, Heino und die Toten Hosen.

Die Tonhalle Düsseldorf ist Sitz der Düsseldorfer Symphoniker. Das Düsseldorfer Opernhaus ist eine der beiden Spielstätten der Deutschen Oper am Rhein. Als Geburtsstätte des deutschen Punk gilt der "Ratinger Hof".


Zeittafel (34)

1696Mit der Oper "Giocasta" von Johann Hugo von Wilderer wird das Opernhaus an der Mühlenstraße in Düsseldorf eröffnet.
169612. Februar Eröffnung des kurfürstlichen Opernhauses in Düsseldorf mit der Oper "Giocasta" von Johann Hugo Wilderer.
18108. Februar * Norbert Burgmüller (Düsseldorf)
1833Felix Mendelssohn-Bartholdy wird Musikdirektor in Düsseldorf.
188227. September * Elly Ney (Düsseldorf)
190920. Februar * Ernst Klusen (Düsseldorf)
191013. Oktober * Otto Joachim (Düsseldorf)
19313. MärzOtto Reutter (Düsseldorf)
193430. Mai * Dieter Süverkrüp (Düsseldorf)
193517. Mai * Maritta Kersting (Düsseldorf)
193717. März * Conrad Schnitzler ( Düsseldorf)
1938Im Rahmen der "Reichmusiktage" wird in Düsseldorf die nationalsozialistische Ausstellung "Entartete Musik" eröffnet.
193813. Dezember * Heino (Düsseldorf)
19486. Dezember * Marius Westernhagen (Düsseldorf)
19544. Januar * Peter Seiffert (Düsseldorf)
195418. Dezember * Uli Jon Roth (Düsseldorf)
19568. Dezember * Manos Tsangaris (Düsseldorf)
195620. DezemberFriedrich Trautwein (Düsseldorf)
195718. April * Thomas Beckmann (Düsseldorf, Deutschland)
196222. Juni * Campino (Düsseldorf)
196328. Juli * Katharina Franck (Düsseldorf)
19643. Juni * Doro Pesch (Düsseldorf)
196716. März Uraufführung der Misa Criolla von Ariel Ramirez in Düsseldorf.
197425. Januar Bei einem von Ernstalbrecht Stiebler organisierten Radiokonzert in Frankfurt tritt Moondog erstmals außerhalb der USA auf. Unter dem Motto „Zwischen Pop und Avantgarde“ sind daneben die Band Intermodulation aus Cambridge und Kraftwerk aus Düsseldorf zu hören.
198025. Oktober * Torsten Goods (Düsseldorf)
19817. Mai * Maria Radner (Düsseldorf)
19902. Juli * Roman Lob (Düsseldorf)
199422. FebruarLore Lorentz (Düsseldorf)
200328. Oktober * Laetitia Hahn (Düsseldorf)
200821. MärzKlaus Dinger (Düsseldorf)
201114. Mai Das Duo Ell und Nikki gewinnt mit "Running Scared" den Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf für Aserbaidschan. Zweiter wird der italienische Vertreter Raphael Gualazzi mit "Madness of love", Titelverteidigerin Lena Meyer-Landrut erreicht den zehnten Platz.
20138. Mai Die Düsseldorfer Rheinoper kündigt an, die "Tannhäuser"-Inszenierung von Burkhard Kosminsky nur noch konzertant aufzuführen. Vorausgegangen waren massive Proteste.
20141. AprilMiriam Frances (Düsseldorf)
202030. AprilFlorian Schneider (Düsseldorf)

Kontext

Deutsche Oper am Rhein | Die Toten Hosen | Düsseldorfer Jazz-Rally | Düsseldorfer Symphoniker | Heino | Kling-Klang-Studio | Kraftwerk | Makwaya (Chor) | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Misa Criolla | Neu! (Band) | Nordrhein-Westfalen | Opernhaus Düsseldorf | Popkomm | Radner,Maria | Ratinger Hof | Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | Tonhalle Düsseldorf | Westernhagen,Marius | Wilderer,Johann Hugo von |

Kategorie "Düsseldorf"

Weitere (8): Deutsche Oper am Rhein | Düsseldorfer Jazz-Rally | Düsseldorfer Symphoniker | Kling-Klang-Studio | Opernhaus Düsseldorf | Ratinger Hof | Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | Tonhalle Düsseldorf |

©WORLDS OF MUSIC 2025