Isländische Rockgruppen wie Sigur Rós, Stilt, Mum u.a. besitzen Kultstatus in der Alternative Rock-Szene. Die Komponisten Ólafur Arnalds und Jóhann Jóhannsson bewegen sich stilistisch zwischen Neoklassik, Indie, Filmmusik und elektronischer Musik.
1936 | 29. Januar * James Jamerson (auf Edisto Island, South Carolina, USA) |
1941 | 30. August * John Phillips (Parris Island, South Carolina) |
1969 | 19. September * Jóhann Jóhannsson (Reykjavík, Island) |
1970 | 20. Juni In der isländischen Hauptstadt beginnt das erste Reykjavík Arts Festival. Zu den teilnehmenden Künstlern zählen Clara Pontoppidan, Itzhak Perlman, Eero Ojanen, Jacqueline du Pré, Victoria de los Ángeles, Daniel Barenboim, Sveinbjörg Alexanders sowie Festivalmitinitiator Vladimir Ashkenazy. |
1971 | 22. Januar * Gurrumul (Elcho Island, Northern Territory, Australien) |
1976 | 3. Dezember Auf Bob Marley und die Wailers wird kurz vor dem geplanten "Smile Jamaica"- Konzert im Island House in Kingston ein Anschlag verübt. Don Taylor, Bob und Rita Marley werden verletzt. |
1977 | 16. Mai * Emilíana Torrini (Reykjavík, Island) |
1982 | 4. September * Hildur Guðnadóttir (Reykjavík, Island) |
1984 | 14. Februar * Víkingur Ólafsson (Reykjavík, Island) |
1992 | 1. Juli * Ásgeir Trausti (Laugarbakki, Island) |