Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 29
[von griech. Tonos: Ton, Spannung]
Kleinste musikalische Einheit. Im Gegensatz zu Knall und Geräusch besitzt der Ton eine eindeutig definierbare Tonhöhe. Bezugspunkt ist der Kammerton a. Mit Hilfe der Notenschrift können Töne dargestellt werden.
| -7000 | Die älteste erhaltene Flöte der Welt wird 1999 in China gefunden und kann noch heute Töne erzeugen. |
| 2006 | 5. Januar Klangwechsel in Halberstadt: Beim längsten Musikstück der Welt, John Cages "Organ2/ASLSP", kommen drei weitere Töne (a,c,fis) zum seit 2001 klingenden E-Dur-Akkord hinzu. |
| 2006 | 5. Mai Klangwechsel in Halberstadt: In John Cages Organ2/ASLSP kommen die Töne e und e’ hinzu. |
| 2022 | 5. Februar Klangwechsel in Halberstadt: Bei John Cages ORGAN2/ASLSP endet das gis, aus dem Akkord mit sieben Tönen wird ein Sechsklang. |