[Abk Hz.]
Nach dem Physiker Heinrich Hertz benannte physikalische Einheit, die die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde (Frequenz) eines Tones angibt. Der Kammerton a wurde dabei als Referenz festgelegt.
1885 | Der Kammerton a wird auf 435 Hertz festgelegt. |
1885 | 19. November Auf einer internationalen Konferenz in Wien wird der Kammerton a auf die einheitliche Frequenz von 435 Hertz festgelegt |