Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 20

Worlds of Music

Gillespie,Dizzy  aus: WORLDS OF MUSIC

Der US-amerikanische Jazz-Trompeter und Bebop-Mitbegründer wurde als John Birks 1917 in Cheraw (South Carolina) als Sohn eines Amateurmusikers geboren und lernte als Fünfzehnjähriger Posaune, später Trompete. Gillespie studierte am Laurinburg Institute for Music und stieg 1937 in Philadelphia für Roy Eldridge in die Band von Teddy Hill ein, wo er erstmals auf Plattenaufnahmen ("King Peter Stomp") zu hören war.

Ab 1938 spielte Gillespie für drei Jahre bei Cab Calloway, später mit Ella Fitzgerald und Benny Carter. Er nahm wie Charlie Parker an den Sessions in Minton’s Playhouse teil, die als Geburtsstunde des Bebop gelten. Mit Parker spielte er ab 1942 bei Earl Hines, ab 1945 in einer gemeinsamen Gruppe. Mit seiner eigenen, von lateinamerikanischer Rhythmik beeinflussten Big Band (u.a. mit dem Conga-Virtuosen Chano Pozo) tourte er 1948 auch in Europa. Aus finanziellen Gründen spielte er ab 1950 (u.a. mit John Coltrane und Milt Jackson) mit kleineren Combos. Er trat bis zu seinem Tod 1993 regelmäßig auf. Gillespie ist mit vielen seiner Kompositionen (z.B. seiner Erkennungsmelodie "A Night in Tunisia") einer genreübergreifenden Weltmusik verbunden. Der afrokubanische Jazz erhielt von ihm mit Stücken wie "Mantua" wertvolle Impulse.


Zeittafel (2)

191721. Oktober * Dizzy Gillespie (Cheraw, South Carolina, USA)
19936. JanuarDizzy Gillespie (Englewood, New Jersey)

Kontext

A Night in Tunisia | Bebop | Calloway,Cab | Carter,Benny | Coltrane,John | Eldridge,Roy | Hines,Earl | Jazz Ambassador | Jazztrompeter | Kuba | Lateef,Yusef | Latin Jazz | Lewis,John | Mann (Kategorie) | Manne,Shelly | Minton’s Playhouse | Parker,Charlie | Pozo,Chano | Swallow,Steve | Trompete |

Kategorie "Gillespie,Dizzy"

Weitere (1): A Night in Tunisia |

Übergeordnete Kategorien (7): Bandleader | Grammy | Jazz Ambassador | Jazztrompeter | Komponist | Mann (Kategorie) | Trompeter |

©WORLDS OF MUSIC 2025