(auch Nadelgeige, Eisenvioline, Stiftspiel) Das Streichidiophon besitzt zwischen 12 und 37 aufeinander abgestimmte Drahtstifte, die mit einem Geigenbogen seitlich angestrichen werden. Die Nagelgeige wurde 1740 von Johann Wilde konstruiert.