Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 149

Worlds of Music

Kabalewski,Dmitri  aus: WORLDS OF MUSIC

Der russische Komponist studierte zunächst Mathematik und Wirtschaftswissenschaften und arbeitete parallel als Stummfilmpianist. Von 1925 bis 1930 studierte Kabalewski am Moskauer Konservatorium Komposition (bei Nikolai Mjaskowski) und Klavier. 1939 wurde er Professor für Komposition. Die Musik Kabalewskis ist tonal geprägt und greift häufig Themen der Volksmusik auf. Neben Mjaskowski und Sergei Prokofjew hat der Neoklassimus seinen Kompositionsstil beeinflusst.


Zeittafel (3)

190430. Dezember * Dmitri Kabalewski (Sankt Petersburg)
19531. Februar Unter dem Dirigat des Komponisten bringen Vladimir Ashkenazy und das Moskauer Philharmonische Orchester das dritte Klavierkonzert ("Jugendkonzert") von Dmitri Kabalewski zur Uraufführung.
198714. FebruarDmitri Kabalewski (Moskau)

Kontext

Ashkenazy,Vladimir Davidovich | Klavier | Klavierkonzert | Komposition | Kompositionstechnik | Mann (Kategorie) | Mjaskowski,Nikolai | Moskauer Konservatorium | Musik | Prokofjew,Sergej | Russische Komponisten | Skoryk,Myroslaw | Stalin-Preis | Stummfilmpianist | Tonalität | Volksmusik |

Kategorie "Kabalewski,Dmitri"

Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Russische Komponisten |

©WORLDS OF MUSIC 2025