Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 6

Worlds of Music

Audio-Wiedergabegerät  aus: WORLDS OF MUSIC

Gerät zum Abspielen von Tonträgern. Die Entwicklung der Audio-Wiedergabegeräte begann mit Edisons Phonographen (1877 ) und Emil Berliners Grammophon (1887). Es folgten Tonband (1936), Kassettenrekorder, CD-Player und MP3-Player (1998). Heute werden neben HIFi-Anlagen auch PCs, Fernseher, Laptops, Tablets und vor allem Smartphones zur Audiowiedergabe genutzt.


Zeittafel (1)

18878. November Emile Berliner lässt sich das Grammophon als "Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte" patentieren.

Kontext

Audio | Berliner,Emil | CD-Player | Grammophon | HiFi | Jukebox | Kassettenrekorder | MP3-Player | Musikproduktion | Phonograph | Plattenspieler | Pono Player | Smartphone | Tonband | Tonbandgerät | Tonträger | Walkman |

Kategorie "Audio-Wiedergabegerät"

Typen (7): CD-Player | Grammophon | Jukebox | MP3-Player | Plattenspieler | Pono Player | Walkman |

Liste (2): Smartphone | Tonbandgerät |

Übergeordnete Kategorie: Musikproduktion |

©WORLDS OF MUSIC 2025