Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Ney  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031if0fs22 par }
[auch Nay, Nai]

Seit 3000 v. Chr. im Nahen Osten bekannte Flöte aus Schilfrohr, die sowohl in der Sufi-Musik als auch in der Volksmusik eine wichtige Rolle spielt. Virtuosen können mit der Ney Melodien mit einem Umfang von mehr als drei Oktaven erzeugen.
Der Begriff Ney wird aber - je nach Region - auch für andere Flöteninstrumente verwendet: In Rumänien heisst die Panflöte, in der Türkei Flöten im Allgemeinen so.


Zeittafel (1)

-3000Im Nahen Osten verbreitet sich die Schilfrohr-Flöte Ney.

Kontext

Arabische Musik | Flöte | Längsflöte | Melodie | Micus,Stephan | Naher Osten | Nai (Instrument) | Ney,Elly | No Boundaries (Ladysmith Black Mambazo-Album) | Oktave | Palästina | Panflöte | Rumänien | Sufimusik | Türkei | Virtuose | Volksmusik |

Kategorie "Ney"

Übergeordnete Kategorie: Längsflöte |

©WORLDS OF MUSIC 2025