
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 2
Worlds of Music
Berlin,Irving aus: WORLDS OF MUSIC
1888 als Israel Baline im sibirischen Temun geboren, wurde Irving Berlin in den USA zu einem der gefragtesten Schlager-, Film- und Musicalkomponisten. Fünfjährig kam er mit seiner Familie nach New York, vierzehnjährig verdiente er seinen Lebensunterhalt als Sänger in Kneipen und Hotels. 1909 wurde er als Texter für Tin Pan Alley verpflichtet, wenig später begann er auch seine eigenen Melodien zu verfassen. Dabei konnte Berlin bis zu seinem Tode weder Noten lesen noch Klavier spielen. Im Laufe seiner Karriere legte er sich ein transponierendes Klavier zum Komponieren zu. Schlagartig populär wurde Irving Berlin, als er 1912 "Alexander’s Ragtime Band" veröffentlichte. Bis heute bekannt sind daneben sein Musical "Annie get your gun" (1946) und die Evergreens "White Christmas", "God bless America", "Puttin’ on the Ritz" , "Cheek to Cheek" und "There’s No Business Like Show Business". Irving Berlin komponierte mehr als 1.500 Songs.
Zeittafel (10)
Kontext
Alexander’s Ragtime Band | Annie get your gun | Blue Skies | Cheek to Cheek | Cheek to Cheek (Album) | Crosby,Bing | Donaldson,Walter | Drifters | God Bless America | Klavier | Komposition | Mann (Kategorie) | Merman,Ethel | Oscar/Bester Song | Puttin’ on the Ritz | Song-Plugger | Songwriters Hall of Fame | There’s No Business Like Show Business | White Christmas | Wunderkind | Kategorie "Berlin,Irving"
Weitere (8): Alexander’s Ragtime Band |
Annie get your gun |
Blue Skies |
Cheek to Cheek |
God Bless America |
Puttin’ on the Ritz |
There’s No Business Like Show Business |
White Christmas |
Übergeordnete Kategorien (5): Filmkomponist |
Grammy |
Mann (Kategorie) |
Musicalkomponist |
Wunderkind |
©WORLDS OF MUSIC 2025