Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 52

Worlds of Music

Lasker-Wallfisch,Anita   aus: WORLDS OF MUSIC

Die deutsch-britische Musikerin hatte ab 1938 Cello-Unterricht bei Leo Rostal in Berlin. 1942 wurden Laskers Eltern nach Izbica deportiert und dort ermordet. Sie kam mit ihrer Schwester in ein Waisenhaus und mussten Zwangsarbeit in einer Papierfabrik leisten. Beim Versuch, mit Hilfe eigenhändig gefälschter Pässe das Land zu verlassen, wurden sie verhaftet und zu Zuchthausstrafen verurteilt. Im Dezember 1943 wurde Lasker nach Auschwitz deportiert. Dort gehörte sie dem Mädchenorchester von Auschwitz an.

Nach der Befreiung durch britische Truppen 1945 gelang es Lasker, über Belgien 1946 nach Großbritannien auszuwandern. Sie war Mitbegründerin des Londoner English Chamber Orchestra, in dem sie bis 2000 als Cellistin spielte.


Zeittafel (2)

192517. Juli * Anita Lasker-Wallfisch (Breslau)
20193. September In Berlin wird Anita Lasker-Wallfisch mit dem Nationalpreis 2019 ausgezeichnet.

Kontext

Auschwitz | Belgien | Berlin | Cellist | Cello | Deutschland | English Chamber Orchestra | Frau (Kategorie) | London | Mädchenorchester von Auschwitz | Musiker | Vereinigtes Königreich |

Kategorie "Lasker-Wallfisch,Anita "

Übergeordnete Kategorien (3): Cellist | Frau (Kategorie) | Mädchenorchester von Auschwitz |

©WORLDS OF MUSIC 2025