Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 141

Worlds of Music

Mittelalter  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 Book of Kells (ca. 800 n. Chr.)par }
In der europäischen Geschichte wird hiermit die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit (ca. 6. bis 15. Jahrhundert) bezeichnet. Die Musik des Mittelalters entwickelte sich von der einstimmigen Gregorianik zu einer komplexen Polyphonie.


Kontext

Drehleier | Dur | Melisma | Ménestrel | Messe | Militärmusik | Minnesänger | Musik der Mittelalterszene | Musik des Mittelalters | Musiktheoretiker | Nyckelharpa | Organistrum | Polychord | Portugal | portugiesische Gitarre | Pythagoreische Stimmung | pythagoreische Terz | Rebec | Rom | Rota |

Kategorie "Mittelalter"

Weitere (2): Musik der Mittelalterszene | Musik des Mittelalters |

©WORLDS OF MUSIC 2025