Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 22

Worlds of Music

Boogie Woogie  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Fats Wallerpar }
Der schneller, rhythmusbetonter Klavierstil entwickelte sich aus dem Barrelhouse Stil parallel zu Jazz und Blues. Ab 1920 wurde der Boogie Woogie in Chicago populär, ab 1930 zum Bestandteil des Swing und als Modetanz auch international bekannt. Typisch für den Boogie Woogie-Klavierstil ist der walking-bass der linken Hand. Der Boogie-Woogie beeinflußte den Jitterbug und stand auch bei der Geburt des Rock’n’Roll Pate.


Kontext

Boogie-Woogie-Pianist | Hooker,John Lee | Klaviermusik | Klavierstil | Lindy Hop | Little Feat | Martin,George | Milburn,Amos | Roux,Isak | Setzer,Brian | Ska | Stride Piano | Walking Bass | Watts,Charlie | Weber,Vince | Wendt,Joja | Williamson,Sonny Boy | Willis,Allee | Zwingenberger,Axel | ZZ Top |

Kategorie "Boogie Woogie"

Weitere (1): Boogie-Woogie-Pianist |

Übergeordnete Kategorie: Klaviermusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025