Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 83

Worlds of Music

Sitt,Hans   aus: WORLDS OF MUSIC

Der böhmisch-deutsche Komponist studierte in Prag und wurde Konzertmeister und Kapellmeister in Breslau, Prag und Chemnitz. Von 1883 bis 1921 war Sitt Violinlehrer am Konservatorium Leipzig und Dirigent des Bach-Vereins. Bis 1895 war er Bratschist des Brodsky-Quartets. Sitt komponierte drei Violinkonzerte und mehrere Konzertinos für Violine und Orchester, zwei Cellokonzerte, ein Bratschenkonzert sowie zwei Konzertstücke für Bratsche.


Zeittafel (2)

185021. September * Hans Sitt (Prag)
192210. MärzHans Sitt (Leipzig)

Kontext

Bach,Johann Sebastian | Böhmen | Bratsche | Bratschist | Breslau | Brodsky Quartet | Dirigent | Geigenlehrer | Kapellmeister | Komponist | Komposition | Konservatorium | Konzertmeister | Konzertstück | Leipzig | Mann (Kategorie) | Orchester | Prag | Violine | Violinkonzert |

Kategorie "Sitt,Hans "

Übergeordnete Kategorien (2): Bratschist | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025