Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 55

Worlds of Music

Warschau  aus: WORLDS OF MUSIC

In der um 1300 gegründeten polnischen Hauptstadt leben heute 1,7 Millionen Menschen. Im Warschauer Ghetto inhaftierten die Nationalsozialisten mehr als 300.000 Juden, um sie von dort aus ins Vernichtungslager Treblinka zu deportieren. Beim Warschauer Aufstand 1944 wurden mehr als 180.000 Menschen von der deutschen Wehrmacht ermordet. Arnold Schönberg verarbeitete das erschütternde Morden in seinem Melodram "Ein Überlebender aus Warschau".

Frederic Chopin erhielt - wie Anton Rubinstein, Wanda Landowska und Mikalojus Ciurlionis - seine Ausbildung am 1810 gegründeten Warschauer Konservatorium (der heutigen Fryderyk-Chopin-Universität für Musik), bevor er 1829 über Wien nach Paris ging, wo er zum gefeierten Klaviervirtuosen und Komponisten wurde. Alle fünf Jahre findet seit 1927 in Warschau der Chopin-Wettbewerb statt, der 1980 durch Ivo Pogorelichs umstrittenes Ausscheiden besondere Aufmerksamkeit erregte. Das Frédéric-Chopin-Museum wurde 1955 eröffnet. Im Lazienki-Park befindet sich das 1958 rekonstruierte Chopin-Denkmal. Jeden Sonntag finden im Park kostenlose Klavierkonzerte für die Parkbesucher statt. Das Jazz Jamboree findet seit 1958 im Oktober statt und war im Kalten Krieg das wichtigste internationale Jazzfestival innerhalb der Warschauer Pakt-Staaten.


Zeittafel (21)

178914. Dezember * Maria Szymanowska (Warschau)
183324. Februar Das Teatr Wielki in Warschau wird mit einer Aufführung von Rossinis "Il barbiere di Siviglia" eingeweiht.
185418. AprilJoseph Xaver Elsner (Elsnerów, Warschau)
18724. JuniStanislaw Moniuszko (Warschau, Kgr. Polen, Russisches Kaiserreich)
18795. Juli * Wanda Landowska (Warschau)
188115. März * Ignatz Waghalter (Warschau)
188120. April * Nikolai Mjaskowski (Nowogeorgiewsk bei Warschau)
19011. November * Simon Laks (Warschau, Russisches Kaiserreich)
191110. AprilMikalojus Ciurlionis (Pustelnik bei Warschau)
191325. Januar * Witold Lutoslawski (Warschau, Polen)
19198. Dezember * Mieczyslaw Weinberg (Warschau)
19351. November * André Tchaikowsky (Warschau)
193918. Februar * Marek Janowski (Warschau)
196713. April Erster Auftritt der Rolling Stones im Ostblock: Sie spielen in der polnischen Hauptstadt Warschau
196923. AprilKrzysztof Komeda (Warschau)
19947. FebruarWitold Lutoslawski (Warschau)
20006. JuliWladyslaw Szpilman (Warschau)
200417. JanuarCzeslaw Niemen (Warschau)
200521. Oktober Rafal Blechacz gewinnt den Chopin-Wettbewerb für Klavier in Warschau,
201021. Oktober Julianna Awdejewa setzt sich im Finale des 16. Chopin-Wettbewerbs in Warschau gegen neun Mitbewerber durch.
202121. Oktober Der kanadische Pianist Bruce Liu gewinnt den Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau.

Kontext

Chopin,Frédéric | Chopin-Wettbewerb | Ciurlionis,Mikalojus | Ein Überlebender aus Warschau | Frédéric-Chopin-Museum Warschau | Jasnota,Zofia | Jazz Jamboree | Lazienki-Park | Moniuszko,Stanislaw | Pogorelich,Ivo | Pollini,Maurizio | Reinvere,Jüri | Sinfonia Varsovia | Skrowaczewski,Stanislaw | Szpilman,Wladyslaw | Teatr Wielki | Warschauer Ghetto | Warschauer Konservatorium | Wunder,Ingolf | Zimerman,Krystian |

Kategorie "Warschau"

Weitere (9): Chopin-Wettbewerb | Ein Überlebender aus Warschau | Frédéric-Chopin-Museum Warschau | Jazz Jamboree | Lazienki-Park | Sinfonia Varsovia | Teatr Wielki | Warschauer Ghetto | Warschauer Konservatorium |

Übergeordnete Kategorie: Polen |

©WORLDS OF MUSIC 2025