(* 30. März 1844 in Metz; † 8. Januar 1896 in Paris)
Der französische Dichter des Symbolismus gehört zu den meistvertonten Lyrikern. So komponierte Gabriel Fauré u.a. "Mélodies de Venise" (1891) und "La Bonne Chanson" (1892–1894) nach Gedichten Verlaines. Claude Debussys berühmtes "Clair de Lune" aus der Suite bergamasque ist vermutlich von Verlaines gleichnamigem Gedicht inspiriert.