Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Sardinien  aus: WORLDS OF MUSIC

Die italienische Mittelmeerinsel war lange Zeit von Spanien besetzt. Hauptstadt ist Cagliari.
Musikgruppen wie Calic knüpfen an die vorchristlichen A Capella-Hirtengesänge (Cantes a Tenori) an und verwenden auch traditionelle Instrumente wie Ximbomba und Benas. Die noch heute verbreitete Launeddas ist wohl das bekannteste sardische Instrument.


Zeittafel (1)

196110. Februar * Paolo Fresu (Berchidda, Sardinien)

Kontext

A cappella | Alghero | Bena (Musikinstrument) | Cagliari | Calic (Band) | Cantes a Tenori | Galán,Cristóbal | Italien | Launeddas | Ledda,Elena | Masu,Franca | Mittelmeerinsel | Sontag,Henriette | Spanien | Süditalien | Tazenda | Ximbomba |

Kategorie "Sardinien"

Typen (2): Alghero | Cagliari |

Weitere (2): Launeddas | Tazenda |

Übergeordnete Kategorie: Mittelmeerinsel |

©WORLDS OF MUSIC 2025