Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 274

Worlds of Music

Blur  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031if0fs22 Blurpar }
Das englische Rockquartett wurde 1989 - zunächst als Rave-Band "Seymour" - in London gegründet. Neben dem musikalischen Kopf Damon Albarn gehören Alex James (E-Bass), Graham Coxon (E-Gitarre) und Dave Rowntree (Schlagzeug) der Gruppe an.

Wie ihre Britpop-Konkurrenten Oasis orientieren sich Blur nun am Rock der 1960er Jahre und eroberten mit "Parklife" (u.a. mit "Song 2") 1994 die britischen Charts. 1997 ändern sie - unterstützt von Produzent William Orbit - ihren Stil erneut und zeigen sich gitarrenorientierter und clubtauglich.


Zeittafel (1)

199514. August Zeitgleich veröffentlichen Blur mit "Country House" und Oasis mit "Roll With It" ihre neuen Singles. Die "Battle of Britpop" erreicht damit ihrem Höhepunkt.

Kontext

Albarn,Damon | Battle of Britpop | Britpop | Can (Band) | Charts | Coxon,Graham | E-Gitarre | England | Gorillaz | James,Alex | Oasis | Parlophone | Polarkreis 18 | Produzent | Rave | Rockband | Rockmusik | Rowntree,Dave | Schlagzeug | Vereinigtes Königreich |

Kategorie "Blur"

Übergeordnete Kategorien (2): Britpop | Rockband |

©WORLDS OF MUSIC 2025