Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 734

Worlds of Music

Smith,Jimmy  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Jimmy Smith par }
Der 1925 in Pennsylvania geborene Jazzmusiker begann seine musikalische Laufbahn als Pianist, bevor er in den 1950er Jahren zur Hammond-Orgel wechselte. Auf der "Hammond B3" entwickelte er seinen charakteristischen Stil, bei dem die linke Hand die rhythmische Basis schafft, über die die rechte Hand improvisiert. Smith spielte mehr als 150 Schallplatten ein. Seine Komposition "Root Down (And Get It)" wurde 1995 von den Beastie Boys gecovert.


Zeittafel (2)

19258. Dezember * Jimmy Smith (Pennsylvania)
20058. FebruarJimmy Smith (Phoenix/Arizona)

Kontext

Barretto,Ray | Beastie Boys | Cover-Version | Donaldson,Lou | Elektronische Orgel | Fuller,Curtis | Hammond B3 | Hammond-Orgel | Jazzorganist | Mann (Kategorie) | Medeski,John | NEA Jazz Masters Fellowship | Organist | Pennsylvania | Pianist | Rhythmus | Schallplatte | Scott,Rhoda | Smith,Lonnie | Soul Jazz |

Kategorie "Smith,Jimmy"

Liste (3): Medeski,John | Scott,Rhoda | Smith,Lonnie |

Übergeordnete Kategorien (3): Jazzorganist | Mann (Kategorie) | Organist |

©WORLDS OF MUSIC 2025