|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
2007 | 2. September Mit einem Konzert des von Alan Gilbert dirigierten NDR Sinfonieorchesters geht das SHMF 2007 zu Ende. Neben Beethovens Violinkonzert stand "Le Sacre du Printemps" von Strawinsky auf dem Programm. Länderschwerpunkt des Festival, das u.a. Renée Fleming, Lang Lang, Alfred Brendel und "Artist in Residence" Bobby McFerrin präsentierte, war Ungarn.
|
2014 | 19. September Zum Abschluss des "Dvorak-Experiments" spielt das NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Thomas Hengelbrock: Im Rolf-Liebermann-Studio des NDR Hamburg erklingt die Sinfonie "Aus der Neuen Welt" von Antonin Dvorak. |
2017 | 11. Januar Beim ersten Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Thomas Hengelbrock Werke von Beethoven, Cavalieri, Liebermann, Messiaen, Praetorius, Rihm, Wagner und Zimmermann. Als Solisten sind u.a. Philippe Jaroussky und Bryn Terfel zu hören. Das Finale bildet Beethovens 9. Sinfonie. |
2019 | 6. September Mit Werken von Brahms, Unsuk Chin, Bernstein und Varese tritt Alan Gilbert sein Amt als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters an. |
2021 | 4. Juli Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Pablo Heras-Casado und dem Solisten Jan Lisiecki eröffnete das Schleswig-Holstein Musik Festival 2021. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 6 von Franz Schubert und das Klavierkonzert Nr. 3 von Ludwig van Beethoven. |
2021 | 1. September Alan Gilbert und Yo-Yo Ma eröffnen mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester die Elbphilharmonie-Saison 2021/2022. Auf dem Programm stehen Werke von Leonard Bernstein, George Gershwin, Samuel Barber und Mark-Anthony Turnage. |
2022 | 27. August Das SHMF geht mit einer konzertanten Aufführung von "Porgy and Bess" in Kiel zuende. Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester, die Solisten sind Elizabeth Llewellyn als Bess, Morris Robinson als Porgy und Golda Schultz als Clara, |