Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 19

Worlds of Music

Bratislava  aus: WORLDS OF MUSIC

Bratislava (deutsch: Pressburg bzw. nach alter Rechtschreibung Preßburg, ungarisch: Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit rund 427.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes.

Das 18. Jahrhundert gastierten zahlreiche Komponisten aus dem nahen Wien im danmaligen Pressburg, darunter Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Béla Bartók. Die 1949 gegründete Slowakische Philharmonie hat ihren Hauptsitz in der Redoute Bratislava. Die 1983 gegründete Cappella Istropolitana wurde 1991 zum offiziellen Kammerorchester der Stadt ernannt.


Zeittafel (5)

177527. Juli * Therese Brunswick (Bratislava)
177814. November * Johann Nepomuk Hummel (Pressburg, heute Bratislava, Slowakei)
180617. August * Johann Kaspar Mertz (Pressburg)
187727. Juli * Ernst von Dohnányi (Pressburg)
194623. Dezember * Edita Gruberová (Bratislava)

Kontext

Bartok,Bela | Beethoven,Ludwig van | Cappella Istropolitana | Csermák,Antal | Deutschland | Donau | Erkel,Ferenc | Gruberová,Edita | Joachim,Joseph | Kožená,Magdalena | Larin,Sergej | Lavotta,János | Mertz,Johann Kaspar | Pleyel,Ignaz | Rosenblatt,Jossele | Slowakei | Slowakisches Nationaltheater | Stadt | Ungarn | Wien |

Kategorie "Bratislava"

Weitere (2): Cappella Istropolitana | Slowakisches Nationaltheater |

Übergeordnete Kategorie: Slowakei |

©WORLDS OF MUSIC 2025