
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 344
Worlds of Music
Albinoni,Tomaso aus: WORLDS OF MUSIC
Albinoni wird 1671 als Sohn einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie in Venedig geboren und schrieb ausschließlich weltliche Musik: 55 Opern, 70 Konzerte (dabei entwickelte er - parallel zu Torelli - um 1701 das Solo-Violinkonzert), Triosonaten und Kantaten. Albinoni war zu seiner Zeit neben Vivaldi und Marcello einer der kunstfertigsten venezianischen Komponisten und beeindruckte auch Bach, der in vier Fugen auf Motive von Albinoni zurückgriff. Kurioserweise stammt die bekannteste "Albinoni"-Komposition (das Adagio in g-Moll für Streicher und Orgel) nicht von ihm, sondern von Remo Giazotto.
Zeittafel (4)
Kontext
Adagio in G-Moll | Bach,Johann Sebastian | Barockkomponist | Fuge | Giazotto,Remo | Kantate | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Oper | Sinfonie | Streichinstrument | Torelli,Giuseppe | Triosonate | Venedig | Violinist | Violinkonzert | Vivaldi,Antonio | Weltliche Musik | Zumaya,Manuel de | Kategorie "Albinoni,Tomaso"
Weitere (1): Adagio in G-Moll |
Übergeordnete Kategorien (3): Barockkomponist |
Mann (Kategorie) |
Violinist |
©WORLDS OF MUSIC 2025