Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Lübeck  aus: WORLDS OF MUSIC

Die 1143 gegründete deutsche Hansestadt liegt an der Ostsee und besitzt heute 210.000 Einwohner.
Die "Abendmusiken" Dietrich Buxtehudes, der seit 1668 an der Marienkirche angestellt war, bewegten u.a. Händel und Bach zu Reisen nach Lübeck.


Zeittafel (8)

1614* Franz Tunder (Lübeck)
16675. NovemberFranz Tunder (Lübeck)
1705Johann Sebastian Bach trifft in Lübeck ein, wo er das Orgelspiel Dietrich Buxtehudes studieren will.
17079. Mai Dietrich Buxtehude stirbt in Lübeck.
193217. Juli * Walter Hedemann (Lübeck)
193312. April * Peter-Christoph Runge (Lübeck, Deutschland)
20058. AugustIlse Werner (Lübeck)
202219. August Der Leonard Bernstein Award des Jahres 2022 wird in Lübeck an den schottischen Gitarristen Sean Shibe verliehen. Beim Preisträgerkonzert interpretiert Shibe Joaquín Rodrigos «Concierto de Aranjuez» und «Killer» von David Lang.

Kontext

Abendmusik | Abendroth,Hermann | Albrecht,Gerd | Artemis Quartett | Bach,Johann Sebastian | Brahmspreis | Buxtehude,Dietrich | Furtwängler,Wilhelm | Hofmann,Peter | Konzert (Veranstaltung) | Mann,Thomas | Marienkirche (Lübeck) | Musikhochschule Lübeck | Norddeutsche Orgelschule | Schleswig-Holstein | Taschenoper Lübeck | Tunder,Franz | Werkmeister | Witthauer,Johann Georg | Yxalag |

Kategorie "Lübeck"

Weitere (4): Marienkirche (Lübeck) | Musikhochschule Lübeck | Taschenoper Lübeck | Yxalag |

Übergeordnete Kategorie: Hafenstadt |

©WORLDS OF MUSIC 2025