|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
1350 | (ca.) Florenz ist Zentrum des Trecento. |
1517 | 26. März † Heinrich Isaac (Florenz) |
1519 | 27. Mai * Girolamo Mei (Florenz) |
1520 | 3. April * Vincenzo Galilei (Santa Maria a Monte, Republik Florenz) |
1575 | 18. Dezember * Michelangelo Galilei (Florenz) |
1591 | 2. Juli † Vincenzo Galilei (Florenz, Großherzogtum Toskana) |
1600 | 6. Oktober Uraufführung der Oper "Euridice" von Iacopo Peri anlässlich der Vermählung Maria de’ Medicis mit Heinrich IV. im Palazzo Pitti in Florenz. |
1602 | 5. Dezember Im Palazzo Pitti in Florenz wird die Oper "Eurydike" von Giulio Caccini uraufgeführt. |
1618 | 10. Dezember † Giulio Caccini (Florenz) |
1632 | 28. November * Lully (Florenz) |
1633 | 12. August † Jacopo Peri (Florenz) |
1690 | 1. Februar * Francesco Maria Veracini (Florenz) |
1700 | Bartolomeo Cristofori konstruiert in Florenz den Hammerflügel, der Ausdruck "Pianoforte" wird geprägt: "Arpicembalo di Bartolomeo Cristofori, di nuova inventione, che fa il piano e il forte" |
1731 | 27. Januar † Bartolomeo Cristofori (Florenz, Großherzogtum Toskana) |
1760 | 14. September * Luigi Cherubini (Florenz) |
1768 | 31. Oktober † Francesco Maria Veracini (Florenz) |
1777 | 8. September Uraufführung der Oper "Medonte, Rè di Epiro" von Giuseppe Sarti am Teatro della Pergola in Florenz. |
1847 | 14. März Die Uraufführung von Verdis Oper "Macbeth" in Florenz hat nur wenig Erfolg. |
1866 | 1. April * Ferruccio Busoni (Empoli, Provinz Florenz) |
1877 | 23. März † Karoline Unger (Florenz) |
1883 | 13. März * Enrico Toselli (Florenz) |
1895 | 3. April * Mario Castelnuovo-Tedesco (Florenz) |
1913 | 16. Oktober * Cesar Bresgen (Florenz) |
1915 | 27. Juli * Mario del Monaco (Florenz) |
1923 | 12. Februar * Franco Zeffirelli (Florenz, Italien) |
1923 | 14. September Uraufführung der Operette "Ein Märchen aus Florenz" von Ralph Benatzky am Johann Strauß-Theater in Wien. |
1926 | 15. Januar † Enrico Toselli (Florenz) |
1940 | 18. Mai Am Teatro della Pergola in Florenz wird die Oper "Volo di notte" von Luigi Dallapiccola uraufgeführt. |
1950 | 20. Mai In Florenz wird der Operneinakter "Der Gefangene" uraufgeführt. Komponist Luigi Dallapiccola hat an seinem Werk, das Zwölftonmusik und serielle Elemente enthält, zehn Jahre gearbeitet. |
1953 | 5. Juli † Titta Ruffo (Florenz) |
1966 | 12. Juni † Hermann Scherchen (Florenz) |
1975 | 19. Februar † Luigi Dallapiccola (Florenz) |