Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 42

Worlds of Music

Florenz  aus: WORLDS OF MUSIC

Bartolomeo Cristofori
Die Hauptstadt der Toskana (417.000 Einwohner) wurde von den Römern gegründet. Im 13. Jahrhundert war Florenz Zentrum des Trecento. Geprägt von den Medici, Michelangelo, Leonardo da Vinci und Galileo Galilei entwickelte sich die Stadt im 15. Jahrhundert zur wirtschaftlichen und kulturellen Metropole Italiens. Bartolomeo Cristofori erfand in Florenz um 1700 die Hammerklavier-Mechanik.
In Florenz wirkten u.a. Orlando di Lasso, Mario Castelnuovo-Tedesco, Jean-Baptiste Lully und Heinrich Isaac.


Zeittafel (32)

1350(ca.) Florenz ist Zentrum des Trecento.
151726. MärzHeinrich Isaac (Florenz)
151927. Mai * Girolamo Mei (Florenz)
15203. April * Vincenzo Galilei (Santa Maria a Monte, Republik Florenz)
157518. Dezember * Michelangelo Galilei (Florenz)
15912. JuliVincenzo Galilei (Florenz, Großherzogtum Toskana)
16006. Oktober Uraufführung der Oper "Euridice" von Iacopo Peri anlässlich der Vermählung Maria de’ Medicis mit Heinrich IV. im Palazzo Pitti in Florenz.
16025. Dezember Im Palazzo Pitti in Florenz wird die Oper "Eurydike" von Giulio Caccini uraufgeführt.
161810. DezemberGiulio Caccini (Florenz)
163228. November * Lully (Florenz)
163312. AugustJacopo Peri (Florenz)
16901. Februar * Francesco Maria Veracini (Florenz)
1700Bartolomeo Cristofori konstruiert in Florenz den Hammerflügel, der Ausdruck "Pianoforte" wird geprägt: "Arpicembalo di Bartolomeo Cristofori, di nuova inventione, che fa il piano e il forte"
173127. JanuarBartolomeo Cristofori (Florenz, Großherzogtum Toskana)
176014. September * Luigi Cherubini (Florenz)
176831. OktoberFrancesco Maria Veracini (Florenz)
17778. September Uraufführung der Oper "Medonte, Rè di Epiro" von Giuseppe Sarti am Teatro della Pergola in Florenz.
184714. März Die Uraufführung von Verdis Oper "Macbeth" in Florenz hat nur wenig Erfolg.
18661. April * Ferruccio Busoni (Empoli, Provinz Florenz)
187723. MärzKaroline Unger (Florenz)
188313. März * Enrico Toselli (Florenz)
18953. April * Mario Castelnuovo-Tedesco (Florenz)
191316. Oktober * Cesar Bresgen (Florenz)
191527. Juli * Mario del Monaco (Florenz)
192312. Februar * Franco Zeffirelli (Florenz, Italien)
192314. September Uraufführung der Operette "Ein Märchen aus Florenz" von Ralph Benatzky am Johann Strauß-Theater in Wien.
192615. JanuarEnrico Toselli (Florenz)
194018. Mai Am Teatro della Pergola in Florenz wird die Oper "Volo di notte" von Luigi Dallapiccola uraufgeführt.
195020. Mai In Florenz wird der Operneinakter "Der Gefangene" uraufgeführt. Komponist Luigi Dallapiccola hat an seinem Werk, das Zwölftonmusik und serielle Elemente enthält, zehn Jahre gearbeitet.
19535. JuliTitta Ruffo (Florenz)
196612. JuniHermann Scherchen (Florenz)
197519. FebruarLuigi Dallapiccola (Florenz)

Kontext

Castelnuovo-Tedesco,Mario | Cristofori,Bartolomeo | Florentiner Camerata | Isaac,Heinrich | Kathedrale von Florenz | Lasso,Orlando di | Lully,Jean-Baptiste | Medici | Mozart,Wolfgang Amadeus | Muti,Riccardo | Nardini,Pietro | Palazzo Pitti | Pizzetti,Ildebrando | Renaissance | Richter,Max | Rigacci,Susanna | Scarlatti,Alessandro | Teatro della Pergola | Toskana | Trecento |

Kategorie "Florenz"

Weitere (5): Florentiner Camerata | Kathedrale von Florenz | Medici | Palazzo Pitti | Teatro della Pergola |

Übergeordnete Kategorie: Toskana |

©WORLDS OF MUSIC 2025