Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 3

| 1857 | 2. Juni * Edward Elgar (Broadheath bei Worcester) |
| 1900 | 3. Oktober Die Uraufführung des Oratoriums "The Dream of Gerontius" ( Edward Elgar) unter Leitung von Hans Richter beim Birmingham Triennial Music Festival wird aufgrund zu knapper Probenzeit und fehlerhaften Notenmaterials zum Misserfolg. |
| 1901 | Edward Elgar: Pomp and Circumstance |
| 1919 | Edvard Elgar: Cello-Konzert |
| 1931 | 12. November Die Londoner Abbey Road Studios werden eröffnet: Sir Edward Elgar dirigiert das London Symphony Orchestra in Studio 1. Unter anderem wird hierbei sein "Pomp and Circumstance" ("Land of Hope and Glory") aufgezeichnet. |
| 1934 | 23. Februar † Edward Elgar (Worcester) |
| 2023 | 6. Mai Bei der Krönung von König Charles III. in der Londoner Westminster Abbey werden nebem Werken von William Byrd, Georg Friedrich Händel ("Zadok The Priest"), Henry Purcell und Edward Elgar ("Pomp and Circumstance") auch mehrere Auftragskompositionen, gespielt, darunter Werke von Paul Mealor, Debbie Wiseman und Andrew Lloyd Webber. |