Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 805

Worlds of Music

Hamburger Musikbibliothek  aus: WORLDS OF MUSIC

Die Hamburger Musikbibliothek wurde 1915 als "Öffentliche Musikalien-Ausleihe (musikalische Volksbibliothek)" gegründet und 1940 als "Musikbücherei", später "Musikbibliothek" Teil der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen - heute "Bücherhallen Hamburg". Heute ist die Hamburger Musikbibliothek die Abteilung Musik und Tanz der Zentralbibliothek. Sie zählt mit ca. 100.000 ausleihbaren Musik-Medien - neben Berlin, Leipzig und München - zu den größten öffentlichen Musiksammlungen in Deutschland.


Zeittafel (1)

201613. Februar Die Hamburger Musikbibliothek feiert ihren 100. Geburtstag.

Kontext

Berlin | Deutschland | Hamburg | Leipzig | Medien | München | Musik | Musikalien | Musikbibliothek | Musiksammlung | Tanz |

Kategorie "Hamburger Musikbibliothek"

Übergeordnete Kategorien (2): Hamburg | Musikbibliothek |

©WORLDS OF MUSIC 2025