Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 388

Worlds of Music

Haeffner,Friedrich   aus: WORLDS OF MUSIC

Der schwedische Komponist deutscher Herkunft studierte in Leipzig und war von 1778 bis 1780 Dirigent in Frankfurt am Main und Hamburg. 1781 ging Haeffner nach Stockholm, wo er 1795 erster Hofkapellmeister wurde. 1808 wurde er "Director musices" der Universität Uppsala, 1820 außerdem Domorganist.

Haeffner komponierte Lieder (darunter "Under Svea banér"), drei Opern, Bühnenmusiken, eine Messe, Präludien und das Oratorium "Försonaren på Golgatha" („Der Erlöser auf Golgatha“, 1809).


Zeittafel (2)

17592. März * Friedrich Haeffner (Oberschönau)
183328. MaiFriedrich Haeffner (Uppsala)

Kontext

Bühnenmusik | Deutschland | Dirigent | Domorganist | Frankfurt am Main | Hamburg | Hofkapellmeister | Komposition | Leipzig | Lied | Lindblad,Adolf Fredrik | Messe | Oper | Oratorium | Präludium | Schwedische Komponisten | Stockholm | Universität | Uppsala |

©WORLDS OF MUSIC 2025