Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 491

Worlds of Music

sinfonische Dichtung  aus: WORLDS OF MUSIC

[auch: "Tondichtung"]

Orchesterwerk, das auf einer - außermusikalischen - Idee beruht und damit zur Programmmusik zählt. Die Form orientiert sich an der Sinfonie. Der Begriff wurde erstmals von Franz Liszt verwendet. Bedeutende sinfonische Dichtungen sind "Finlandia" (Sibelius), "Ma vlast" (Smetana, u.a. mit der "Moldau") und "Also sprach Zarathustra" (Richard Strauss).


Zeittafel (17)

1854Uraufführung der sinfonischen Dichtung "Mazeppa" von Franz Liszt in Weimar.
18754. April Uraufführung der sinfonischen Dichtung "Die Moldau" von Bedrich Smetana in Prag.
188228. April Die Sinfonische Dichtung "Kullervo" von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
189316. Februar Unter der Leitung des Komponisten wird Sibeliussinfonische Dichtung "En Saga" in Helsinki uraufgeführt.
18955. November Uraufführung der Sinfonischen Dichtung "Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28" von Richard Strauss in Köln.
189627. November Uraufführung der sinfonischen Dichtung "Also sprach Zarathustra" unter der Leitung von Richard Strauss in Frankfurt am Main.
1899Sibeliussinfonische Dichtung "Finlandia" entsteht.
192229. April Im Teatro Albéniz in Montevideo wird die sinfonische Dichtung "Campo" von Eduardo Fabini uraufgeführt.
192414. Dezember Die sinfonische Dichtung "Pini di Roma" von Ottorino Respighi wird im Teatro Augusteo in Rom durch das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Leitung von Bernardino Molinari uraufgeführt.
192626. Dezember Uraufführung der sinfonischen Dichtung "Tapiola" von Jean Sibelius in New York.
192921. Februar In der Carnegie Hall in New York wird die sinfonische Dichtung "Feste Romane" uraufgeführt. Es spielen die New Yorker Philharmoniker unter der Leitung von Arturo Toscanini.
194417. November In Bedford nahe London leitet Clifford Curzon das BBC Symphony Orchestra in der Uraufführung der Tondichtung "Fatše La Heso" von Michael Mosoeu Moerane. Die Darbietung wird auf BBC Home Service und BBC African Service ausgestrahlt.
195021. Mai Vor 1000 Konzertgästen findet im New Yorker Town Hall die US-amerikanische Erstaufführung der sinfonischen Dichtung "Fatše La Heso" von Michael Mosoeu Moerane statt. Es musiziert das New York Chamber Orchestra unter dem Dirigat Dean Dixons.
1973Edgar Cree (Dirigat) und das National Symphony Orchestra of the SABC bestreiten die südafrikanische Erstaufführung von "Fatše La Heso", der Tondichtung von Michael Mosoeu Moerane.
20133. November Beim Festkonzert zum 125-jährigen Bestehen des Concertgebouworkest wird im Concertgebouw Amsterdam das "Mysteriën für Orchester" von Louis Andriessen uraufgeführt. Auf dem Programm steht außerdem Richard Strauss: "Ein Heldenleben - Tondichtung für großes Orchester op. 40". Die musikalische Leitung hat Mariss Jansons.
202325. August Die Berliner Philharmoniker eröffnen die Spielzeit unter dem Motto "Heroes" mit der Symphonischen Dichtung "Ein Heldenleben" von Richard Strauss und den "Mozart-Variationen" von Max Reger. Das Konzert wird wird aus der Berliner Philharmonie live in mehr als 100 Kinos übertragen.
20247. Oktober Christian Thielemann gibt sein Einstandskonzert als Generalmusikdirektor an der Staatsoper Unter den Linden. Auf dem Programm stehen Samy Moussas "Elysium", Maurice Ravels "Kaddisch" für Klavier, Felix Mendelssohn Bartholdys zweites Klavierkonzert und Arnold Schönbergs sinfonische Dichtung "Pelléas und Mélisande". Solist ist Igor Levit. Thielemanns Vorgänger Daniel Barenboim wird zum Ehrenmitglied der Staatsoper und zum Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin ernannt.

Kontext

Also sprach Zarathustra | Dante-Sinfonie | Eine Alpensinfonie | Eine Nacht auf dem kahlen Berge | En Saga | Feste Romane | Finlandia | Kalevala | Kullervo | La Mer (Debussy) | Mazeppa | Mein Vaterland | Moerane,Michael Mosoeu | Pini di Roma | Prélude à l’après-midi d’un faune | Respighi,Ottorino | Siegfried-Idyll | Symphonie fantastique | Tapiola (Sinfonische Dichtung) | Till Eulenspiegels lustige Streiche |

Kategorie "sinfonische Dichtung"

Liste (19): Also sprach Zarathustra | An American in Paris | Dante-Sinfonie | Eine Alpensinfonie | Eine Nacht auf dem kahlen Berge | En Saga | Feste Romane | Finlandia | Kullervo | La Mer (Debussy) | Mazeppa | Mein Vaterland | Pini di Roma | Prélude à l’après-midi d’un faune | Siegfried-Idyll | Symphonie fantastique | Tapiola (Sinfonische Dichtung) | Till Eulenspiegels lustige Streiche | Zerlina |

Übergeordnete Kategorien (4): Form (Musik) | Gattung (Musik) | Orchestermusik | Programmmusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025