Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 129

Frankfurt beherbergt zwei große Sinfonieorchester: Zum einen das 1808 ins Leben gerufene Frankfurter Opern-und Museumsorchester, zum anderen das Sinfonieorchester des öffentlich-rechtlichen hessischen Rundfunks. Darüber hinaus sind das Ensemble Modern und die Junge Deutsche Philharmonie in Frankfurt beheimatet. Der Cäcilienchor Frankfurt, die Frankfurter Singakademie und die Frankfurter Kantorei sind über die Grenzen der Stadt bekannte Chöre. Die Musikhochschule wurde als Dr. Hoch’s Konservatorium 1878 gegründet, an welchem in der Folge u.a. Clara Schumann und Engelbert Humperdinck lehrten. Paul Hindemith war bereits als Zwanzigjähriger erster Konzertmeister der Frankfurter Oper. Im 20. Jahrhundert wurde Albert Mangelsdorff in Frankfurt zum einflussreichsten Posaunisten des europäischen Jazz. Bekannte Söhne der Stadt in der Sparte der Popmusik sind die Böhsen Onkelz, Sven Väth und Haftbefehl.