Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 161

Architektur beinhaltet das planvolle Entwerfen, Gestalten und Konstruieren von Bauwerken. Vitruv bezeichnete sie als „Mutter aller Künste“ und nannte Stabilität (Firmitas), Nützlichkeit (Utilitas) und Anmut/Schönheit (Venustas) als Grundprinzipien.
Zwischen Musik und Architektur bestehen zahlreiche Verbindungen. Bei der Architektur von Konzertsälen sind musikalische Ansprüche zu berücksichtigen. In beiden Künsten spielen mathematische Überlegungen eine wichtige Rolle: Intervall und Takt in der Musik, Grundriss und Raumverhältnisse in der Architektur.