Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 17

Worlds of Music

Pfeifen  aus: WORLDS OF MUSIC

Beim Pfeifen werden Töne mithilfe von Luft erzeugt, die schnell durch einen Hohlraum mit kleiner Öffnung strömt und dort Turbulenzen erzeugt. Unterschieden wird zwischen Lippenpfeifen, fingerlosem, aber nichtlabialem Pfeifen und Pfeifen auf Fingern.

Ein Beispiel für Pfeifen ist der Refrain von "Always Look on the Bright Side of Life".


Zeittafel (1)

20205. September Klangwechsel in Halberstadt: Bei John Cages Stück "ORGAN²/ASLSP" kommen zu den bislang fünf erklingenden fünf Pfeifen zwei weitere hinzu.

Kontext

Domorgel | Elbphilharmonie | Feedback | Gesang | Großorgel | Kunstpfeifer | Mailänder Dom | Marsch | Nai (Instrument) | Orgel der Atlantic City Convention Hall | Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) | Orgelwolf | Pfeifer | Register (Orgel) | Royal Albert Hall | Smetana,Bedrich | Syrinx | Uilleann Pipes | Welte,Michael | Werner,Ilse |

Kategorie "Pfeifen"

Weitere (1): Pfeifer |

Übergeordnete Kategorie: Gesang |

©WORLDS OF MUSIC 2025