Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 29. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21798 Artikel online | 1

Worlds of Music

Oktavkanon   aus: WORLDS OF MUSIC

Intervallkanon, bei dem die nachfolgenden Stimmen nicht auf gleicher Tonhöhe, sondern im Abstand einer Oktave einsetzen.

Beispiele für Oktavkanons finden sich u.a. bei Johann Sebastian Bach ("Das Musikalische Opfer", „Kunst der Fuge“), Joseph Haydn („Kaiserhymne“) und Wolfgang Amadeus Mozart („Ave Verum Corpus“).


Kontext

Ave verum | Bach,Johann Sebastian | Haydn,Joseph | Intervallkanon | Kunst der Fuge | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musikalisches Opfer | Oktave | Österreichische Kaiserhymnen | Tonhöhe |

Kategorie "Oktavkanon "

Übergeordnete Kategorien (2): Intervallkanon | Oktave |

©WORLDS OF MUSIC 2025