Als Begründer der spanischen Kunstmusik gilt Felipe Pedrell, der volksmusikalische Traditionen wie den Flamenco in seine Musik integrierte. Zu Pedrells Schülern gehörten die Komponisten Isaac Albeniz, Manuel de Falla und Enrique Granados. Im 20. Jahrhundert schuf Joaquin Rodrigo mit dem "Concierto de Aranjuez" eines der erfolgreichsten Orchesterwerke.
1891 | Mit dem Manifest "An unsere Musik" lenkt Felipe Pedrell die Aufmerksamkeit der spanischen Komponisten auf die Volksmusik. |
1916 | 24. März Das Passagierschiff, mit dem der spanische Komponist Enrique Granados von seinem triumphalen Gastspiel in New York zurückkehrt, wird von einem deutschen Torpedo vor Liverpool versenkt. Granados stirbt bei dem Versuch, seine Frau zu retten. |