Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 25

Worlds of Music

Helsinki  aus: WORLDS OF MUSIC

In der 1550 gegründeten finnischen Hauptstadt leben heute 560.000 Menschen. Helsinki liegt an der Ostsee gegenüber Estlands Hauptstadt Tallinn. Die Stadt besitzt drei Sinfonieorchester und eine Nationaloper mit Ballett. Zu Ehren Jean Sibelius’ findet jährlich ein Violinwettbewerb statt. Aus Helsinki stammen Esa-Pekka Salonen, Ville Valo (HIM), Einojuhani Rautavaara und die Leningrad Cowboys.


Zeittafel (20)

188228. April Die Sinfonische Dichtung "Kullervo" von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
189316. Februar Unter der Leitung des Komponisten wird Sibeliussinfonische Dichtung "En Saga" in Helsinki uraufgeführt.
19289. Oktober * Einojuhani Rautavaara (Helsinki)
19496. August * Olli Ahvenlahti (Helsinki)
195214. Oktober * Kaija Saariaho (Helsinki)
195720. SeptemberJean Sibelius (Järvenpää bei Helsinki)
195827. Juni * Magnus Lindberg (Helsinki)
195830. Juni * Esa-Pekka Salonen (Helsinki)
195918. Februar * Ari Rasilainen (Helsinki, Finnland)
196526. Oktober * Sakari Oramo (Helsinki)
19677. Juni * Olli Mustonen (Helsinki, Finnland)
196913. März * Susanna Mälkki (Helsinki)
197019. Januar * Iiro Rantala (Helsinki)
197622. November * Ville Valo (Helsinki, Finnland)
199617. Januar * Klaus Mäkelä (Helsinki)
199918. August Das Dritte Klavierkonzert "Gift of dreams" von Einojuhani Rautavaara wird uraufgeführt. Solist ist Vladimir Ashkenazy, der zugleich das Philharmonische Orchester Helsinki leitet. Bei der Komposition des von Ashkenazy in Auftrag gegebenen Werkes hat sich Rautavaara von der Aufführungspraxis der Klassik inspirieren lassen, nach der Instrumentalist und Dirigent oft in einer Person vereint waren.
200712. Mai Die serbische Sängerin Marija Serifovic gewinnt den 52. Eurovision Song Contest in Helsinki mit der Ballade "Molitva". Der zweite und dritte Platz geht an die Ukraine und Russland. Der deutsche Beitrag (Roger Cicero) belegt den 19. Platz.
201131. August Das Konzerthaus "Musiikkitalo" in Helsinki wird mit einem Konzert eingeweiht.
Auf dem Programm stehen u.a. "Tapiola" und "Finlandia" (Sibelius) und Strawinskis "Rite of Spring".
201627. JuliEinojuhani Rautavaara (Helsinki)
202324. August Im Musiikkitalo in Helsinki wird Kaija Saariahos Trompetenkonzert "Hush" mit Verneri Pohjola, dem Finnish Radio Symphony Orchestra und Susanna Mälkki uraufgeführt.

Kontext

Aalto,Alvar | Batiashvili,Lisa | Finlandia-Halle | HIM | Human Rights Watch | Kullervo | Mälkki,Susanna | Musiikkitalo | Mustonen,Olli | Panula,Jorma | Pohjonen,Kimmo | Rajaton | Rasilainen,Ari | Rautavaara,Einojuhani | Salonen,Esa-Pekka | Segerstam,Leif | Sibelius,Jean | Sibelius-Akademie | Sunrise Avenue | Toyota,Yasuhisa |

Kategorie "Helsinki"

Weitere (3): Finlandia-Halle | Musiikkitalo | Sibelius-Akademie |

Übergeordnete Kategorie: Finnland |

©WORLDS OF MUSIC 2025