Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 263

Worlds of Music

lombardischer Rhythmus  aus: WORLDS OF MUSIC

Bezeichnung für das Aufeinanderfolgen einer kurzen und einer langen Note im Verhältnis 1:3 (z.B. Achtel - punktierte Viertel). Im 16. Jahrhundert entstand der lombardische Rhythmus zunächst als rhythmische Variation gleichlanger Noten, später - z.B. im empfindsamen Stil - wurde er ausnotiert. Der lombardische Rhythmus findet sich auch im ungarischen Csardas und in der schottischen Volksmusik als Scotch Snap.


Kontext

Achtelnote | Csárdás | galanter Stil | Lombardei | Note | Punktierung | Rhythmus | Schottland | Scotch Snap | Ungarn | Variation | Volksmusik |

Kategorie "lombardischer Rhythmus"

Übergeordnete Kategorien (2): Lombardei | Rhythmus |

©WORLDS OF MUSIC 2025