
|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21807 Artikel online | 619
Worlds of Music
Fauré,Gabriel aus: WORLDS OF MUSIC
{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 MS Sans Serif;}}
{colortbl ;
ed192green192lue192;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Gabriel Faur?e9par
}
Der französische Komponist studierte in Paris unter anderem bei Camille Saint-Saëns Klavier. Fauré arbeitete zunächst als Organist in Rennes und Paris. Ab 1896 unterrichtete er Komposition am Pariser Konservatorium, dessen Leiter er 1905 wurde. Zu seinen Schülern gehörten Nadia Boulanger, George Enescu und Maurice Ravel. Fauré schrieb vor allem Kammermusik und Lieder. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Suite "Pelléas et Mélisande", das Requiem op. 48, ein Sicilienne und die bis heute immer wieder bearbeitete Pavane op. 50.
Zeittafel (5)
Kontext
Boulanger,Nadia | Enescu,George | Mann (Kategorie) | Musikpreis der Stadt Duisburg | Niedermeyer,Louis | Opuszahl | Paris | Pariser Konservatorium | Pavane | Pavane (Fauré) | Pavane pour une infante défunte | Ravel,Maurice | Requiem | Saint-Saëns,Camille | Schmitt,Florent | Sicilienne (Fauré) | Spätromantik | Titularorganist | Verlaine,Paul | Ysaye,Eugène | Kategorie "Fauré,Gabriel"
Weitere (2): Pavane (Fauré) |
Sicilienne (Fauré) |
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
©WORLDS OF MUSIC 2025