Seit Ende des 17. Jahrhunderts werden Kompositionen, die als Solokonzert bzw. Instrumentalkonzert oder Concerto grosso Solist(en) und Orchester kontrastierend gegenüberstellen, als Konzert bezeichnet.
1954 | 12. März Konzertante Uraufführung des Opern-Fragments "Moses und Aron" von Arnold Schönberg in der Hamburger Musikhalle (Leitung: Hans Rosbaud) |
2013 | 8. Mai Die Düsseldorfer Rheinoper kündigt an, die "Tannhäuser"-Inszenierung von Burkhard Kosminsky nur noch konzertant aufzuführen. Vorausgegangen waren massive Proteste. |
2021 | 19. Juni Die Opernfestspiele in Verona eröffnen unter der Leitung von Riccardo Muti mit einer konzertanten Variation der Oper "Aida". Pro Vorstellung sind 6.000 Zuschauer zugelassen. |